Change,
der was bewegt
Ob neue Strategien, Kulturwandel oder KI: Wir begleiten dich dabei, Veränderung verständlich zu kommunizieren, Mitarbeitende zu befähigen und Führung zu stärken.
Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern!
Change braucht mehr
als gute Pläne.
Nur 20% aller Transformationsprojekte erreichen ihr Ziel. Der Grund liegt selten in der Strategie – sondern fast immer in der Umsetzung.
Wir schließen diese Lücke, indem wir die menschliche Seite von Veränderung in den Mittelpunkt stellen: mit sinnstiftender Kommunikation, echter Beteiligung und Führung, die vorangeht.

„Veränderung gelingt nur, wenn Mitarbeitende nicht nur informiert werden – sondern sich
wirklich als Teil des Wandels verstehen.“
Was wir für deinen Change tun können:
Die Commha Change Toolbox.

Unsere Change-Toolbox bündelt Methoden, Formate und Werkzeuge, mit denen wir Veränderung strukturiert und zugleich flexibel begleiten. Welche Bausteine wir einsetzen, richtet sich nach dem jeweiligen Projekt – immer passgenau für Organisation, Zielgruppen und Veränderungsvorhaben. Unser Portfolio im Überblick:
Change Impact Analyse
• Standortbestimm-ung für dein Change-Vorhaben
• Chancen, Risiken und Handlungsfelder sichtbar machen
• Grundlage für nächste Schritte schaffen
Change-Kommunikations-Strategie
• Kommunikationsstrategie und Kernbotschaften entwickeln
• Zielgruppen- und Stakeholder-Analysen durchführen
• Planung & Roadmap erstellen, inkl. Commha Strategy Canvas
Interne Change-Kommunikation umsetzen
• Redaktion und Content Creation für interne Kanäle
• Zielgruppen- und formatgerecht aufbereitet
• Dialogorientiert und crossmedial
Change-Workshops & Trainings
• Workshops und Trainings für Teams & Führungskräfte konzipieren
• Kompetenzen für Kommunikation, Zusammenarbeit, Umgang mit Change aufbauen
• Praxisnahe, interaktive Befähigung für den eignen Change
Change-Coaching für Führungskräfte
• Individuelles Sparring für Führung im Wandel
• Rollenklärung und Kommunikation stärken
• Tools für schwierige Situationen im Change implementieren
Partizipative & Dialog-Formate
• Co-Creation-Workshops und Sounding Boards
• Peer-Learning und Austauschformate
• Aktive Einbindung Mitarbeitender in Groß- und Kleingruppen
Change-Story entwickeln
• Entwicklung einer verständlichen Change-Story
• Orientierung und Sinn stiften
• Passende Kommunikationsmaßnahmen umsetzen
Post-Merger-Kommunikation
• Kommunikation bei Fusionen und Übernahmen konzipieren und umsetzen
• Teams und Kulturen verbinden
• Klarheit und Vertrauen untereinander schaffen
Kulturwandel-Prozesse begleiten
• Gemeinsam Werte und Zielbilder entwickeln
• Beteiligungs- und Dialogformate gestalten
• Kultur im Alltag verankern
Change-Agent-Programme
• Multiplikatoren-Netzwerke aufbauen
• Change Agents befähigen und trainieren
• Beteiligung und Energie im Wandel verstärken
Gute Gründe für
Change
Management mit Commha.
Fokus auf die Menschen im Change:
Wir gestalten Veränderung so, dass Menschen sie verstehen, mitgestalten und leben können.
Von Analyse bis Umsetzung:
Wir begleiten Veränderung durchgängig in allen Phasen – von der ersten Standortbestimmung bis zur nachhaltigen Verankerung im Alltag.
Führung als Erfolgsfaktor:
Wir befähigen Führungskräfte, ihre Rolle in Transformationsprozessen aktiv auszufüllen – Orientierung zu geben, Wandel voranzubringen und gemeinsam mit ihren Teams zu gestalten.
Beteiligung skalieren:
Vom kleinen Workshop bis zum internationalen Change-Agent-Programm – wir aktivieren Beteiligung wirksam und nachhaltig.
Messbar & steuerbar:
Wir arbeiten mit iterativen Feedback-Schleifen und agiler Projektsteuerung. So werden Fortschritte sichtbar, Anpassungen früh möglich – und das Projektteam bleibt jederzeit flexibel.
KI-Transformation gestalten:
Wir arbeiten KI-gestützt und begleiten Organisationen dabei, den Einsatz von KI so zu gestalten, dass er kulturell verankert und im Alltag wirksam wird. Unser Anspruch: KI vom Buzzword zum gelebten Tagesgeschäft machen.
jetzt Erstgespräch vereinbaren!
Weitere Leistungen von
Commha in Change.

Der Commha way of Change:
Wie wir arbeiten.
Wir verbinden Change-Beratung und Change-Kommunikation zu einem Ansatz, der Strategie und Umsetzung konsequent zusammenführt. Grundlage ist ein klarer Rahmen, der bewährte Modelle wie ADKAR mit unserer Erfahrung aus Projekten in unterschiedlichsten Branchen kombiniert.
Drei Phasen geben dem Prozess Struktur
Analyse: Wir erfassen die Ausgangslage und machen sichtbar, wo Menschen, Kultur und Organisation stehen, inklusive der Chancen, Risiken und Dynamiken.
Information: Wir entwickeln eine Change-Kommunikationsstrategie, die Sinn stiftet und Orientierung schafft. Dazu gehören zielgerichtete Konzepte für Botschaften, Zielgruppen und Kanäle, formatübergreifend und verständlich.
Partizipation: Wir schaffen Lern- und Austauschmöglichkeiten, trainieren Führungskräfte und Mitarbeitende, damit sie die Transformation verstehen, erleben und Schritt für Schritt in ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Vier Bausteine sichern den Erfolg in allen Phasen:
• Führung,
• Kommunikation,
• Befähigung und
• Beteiligung
Allgemein
Studien zeigen: Diese vier Faktoren sind die entscheidenden Hebel, ob Change-Projekte ihr Ziel erreichen oder scheitern. In unserem Ansatz sind sie deshalb nicht Beiwerk, sondern durchgehend präsent.
Jede Transformation ist anders.
Wir begleiten strukturelle Veränderungen wie Reorganisationen und Merger, kulturelle Entwicklungen ebenso wie technologische Transformationen, etwa die Einführung neuer digitaler Tools oder KI-Lösungen.
Unser Anspruch: Wir arbeiten mit unserer bewährten und KI-gestützten Change-Toolbox und richten sie für jedes Projekt individuell passend auf die Organisation und ihre Menschen aus.


Vereinbare hier dein persönliches Beratungsgespräch